Kommentare alle Einträge

Deutsche Einheit. Das 1,6-Billionen-Investment

schrieb Jürs am 10.11.2009 5:40 in: Einheit von unten? Wie nach dem Mauerfall Politik gemacht wurde
Sie schien für die Ewigkeit gebaut, doch am 9. November 1989 fiel die Mauer. Damit wurde zugleich ein Crashtest für die Zusammenführung zweier Volkswirtschaften gestartet. Heute, 20 Jahre danach, macht das Ergebnis zumindest in Teilen Hoffnung: Wirtschaftsforscher fordern nach einem Einsatz von 1,6 Billionen Euro die Abschaffung des Soli, weil der Osten den in wenigen Jahren nicht mehr brauche.

In einer vernetzten Welt werden Mittler überflüssig

schrieb Caspar Bildner am 9.11.2009 21:06 in: Seid umschlungen, Millionen! Über die unverbindliche Banalität des Netzes

Süddeutsche Zeitung: Große Mehrheit für Jamaika. Regierung

schrieb Caspar Bildner am 9.11.2009 13:03 in: Dunkle Flecken bei Saarlands Grünen Recherchen über Grünen-Vorsitzenden legen Rücktrittsforderungen nahe

Im Saarland billigen Parteitage von CDU, FDP und Grünen den Koalitionsvertrag - und Grünen-Chef Ulrich wehrt sich gegen seine Gegner.

taz: Geständnis im Mordprozess El Sherbini

schrieb Caspar Bildner am 8.11.2009 17:06 in: Befremdender Hass Die Spätaussiedler und der Mordprozess in Dresden

Der Angeklagte Alex W. spricht zum ersten Mal vor Gericht und gibt an, seine Tat nicht zu verstehen. Er will auch nicht aus »ausländerfeindlicher Gesinnung« gehandelt haben.
 

Die Zeit: Höfische Gesellschaft 2.0

schrieb Caspar Bildner am 6.11.2009 17:28 in: Seid umschlungen, Millionen! Über die unverbindliche Banalität des Netzes
  • Die Zeit: Höfische Gesellschaft 2.0
    Wer schweigt, zählt nicht: Soziale Netzwerke wie Facebook erzeugen einen neuen Menschentypus. Ein Kommentar von ZEIT-Redakteur Adam Soboczynski

taz: Riegers könnten Geld von NPD fordern

schrieb Caspar Bildner am 6.11.2009 17:05 in: Unerwartetes Ende Über den Tod des Rasseideologen Jürgen Rieger

taz über CIA

schrieb Caspar Bildner am 6.11.2009 16:53 in: Entführen, verschleppen, foltern Das bisher einzige Urteil gegen die Praxis der CIA

US scales down hopes of global climate change treaty

schrieb Caspar Bildner am 6.11.2009 16:42 in: Wetterwarnung vor Kopenhagen Skeptische Stimmen vor der UN-Klimakonferenz

The US has given up hope of reaching a global climate change treaty at Copenhagen and is working towards a deal late next year, the Obama administration said today. The decision ends hopes of a legally binding deal being sealed next month.

Die Zeit: Energie. Eine Macht für 50 Jahre

schrieb Caspar Bildner am 6.11.2009 16:21 in: Energiestreit und Bypass Die Ostseepipeline und strategische Irritationen

Im Westen ist der Moskauer Rohstoffriese Gasprom gefürchtet. Für Millionen Russen ersetzt er den Sozialstaat. Das kann noch lange so bleiben